Potenzmittel und Erektionsstörungen – alles, was Sie wissen brauchen
Allgemeines über Potenzmittel
Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie über Potenzmittel wissen müssen. Dazu gehören übersichtliche Informationen über den Wirkstoff des Potenzmittels, den Wirkmechanismus, die Dosierung, die Einnahme und Kontraindikationen.
Potenzmittel sind Wirkstoffe und Maßnahmen, die gegen Impotenz eingesetzt werden. Eine etwas weiter gefasste Begriffsdefinition schließt somit neben herkömmlichen PDE-5-Hemmern wie Viagra, natürliche Potenzmittel, Aphrodisiaka, chirurgische Eingriffe und körperliches Training mit ein.
Schon seit Jahrhunderten werden Potenzmittel eingesetzt. Ein bekanntes Beispiel dafür ist der Einsatz der Maca-Knolle bei den Inkas. Potenzfördernde Mittel werden heute vor allem bei Erektionsstörungen eingesetzt. Die Wirkstoffe gelten als effektiv und gut verträglich.
Über herkömmliche Potenzmittel
Die bekanntesten Potenzmittel sind Viagra, Cialis, Levitra und Kamagra. Da die vier genannten Potenzmittel am häufigsten gekauft werden, ist der Informationsbedarf über sie besonders hoch. Daher konzentriert sich diese Seite auf verständliche Informationen über diese vier Potenzmittel.
Viagra, Cialis, Levitra und Kamagra nutzen Wirkstoffe aus der Gruppe der PDE-5-Hemmer. Auf molekularer Ebene wirken die Potenzmittel ähnlich und sind deshalb Analogpräparate. Die Wirkung beruht auf der gefäßerweiternden Wirkung von Stickstoffmonoxid, wodurch die Schwellkörper des Penis besser durchblutet werden. Die Besonderheit: Der Wirkung tritt nur ein, wenn der Anwender sexuell erregt ist.
Männer, die an einer Herzerkrankung oder Bluthochdruck leiden, sollten PDE-5-Hemmer nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen.
Viagra
Viagra war das erste Potenzmittel auf dem Markt aus der Gruppe der PDE-5-Hemmer. Die Wirkung beruht auf dem Wirkstoff Sildenafil, der 1991 von dem Pharmaunternehmen Pfizer zum Patent angemeldet wurde. Trotz wachsender Konkurrenz zählen Sildenafil-Präparate noch heute zu den am meiste verkauften Mitteln gegen Erektionsstörungen.
Viagra wirkt schnell und zuverlässig. Der Wirkungseintritt erfolgt 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme. Nach circa einer Stunde hat die Konzentration des Wirkstoffs das Maximum erreicht. Das Potenzmittel wirkt bis zu sechs Stunden.
Sildenafil gilt als nebenwirkungsarm. Zu den bekanntesten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Völlegefühl, Hitzewallungen, Schwindel und Dyspepsie. Viele Nebenwirkungen klingen häufig von selbst wieder ab. In seltenen Fällen kann Sildenafil zu einer Dauererektion (Priapismus) führen. Hält eine Erektion länger als zwei Stunden an, wird von einer Dauererektion gesprochen. Bleibt ein Priapismus unbehandelt, können die Schwellkörper irreparable Schäden erleiden.
Cialis
Cialis ist der europäische Handelsname eines Medikaments mit dem Wirkstoff Tadalafil. Tadalafil gehört zur Gruppe der PDE-5-Hemmer und wird gegen erektile Dysfunktion eingesetzt. Das Potenzmittel wurde Ende 2002 in Deutschland von Icos Corporation auf den Markt gebracht. 2007 kaufte das amerikanische Pharmaunternehmen Eli Lilly and Company das Biotechnologieunternehmen Icos Corporation und damit die Vermarktungsrechte für Cialis.
Tadalafil zeichnet eine lang anhaltende Wirkung aus. Bei eine oralen Einnahme wird die maximale Wirkstoffkonzentration nach zwei Stunden erreicht. Die Halbwertszeit beträgt 17,5 Stunden und ist damit im Vergleich zu vergleichbaren Wirkstoffen wesentlich höher. Durch seine langanhaltende Wirkung kann Tadalafil in einer niedrigen Dosierung (5 mg) täglich eingenommen werden. Dadurch sind spontane sexuelle Aktivitäten möglich.
Tadalafil wird nicht nur als Potenzmittel eingesetzt, sondern auch als Medikament gegen pulmonal-arterielle Hypertonie und benigne Prostatahyperplasie. Die Liste der Nebenwirkungen überschneidet sich in vielen Punkten mit denen von Viagra.
Levitra
Levitra ist der Handelsname für den Wirkstoff Vardenafil, der seit 2003 von dem deutschen Pharmaunternehmen Bayer vermarktet wird. Das Medikament gehört zur Gruppe der PDE-5-Inhibitoren.
Die Zeit bis zum Wirkungseintritt von Vardenafil beträgt 25 bis 60 Minuten. Die Wirkung hält bis zu 8 Stunden an. In Studien konnte gezeigt werden, dass der Wirkstoff bei einigen Männern schon innerhalb von 10 Minuten wirkt. Die Wirkung und die Dauer sind mit Viagra vergleichbar. In Hinblick auf schwere Erektionsstörungen wirkt Vardenafil bei vielen Männern besser als Sildenafil.
Levitra gilt als gut verträglich. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen (14,5 Prozent), das Auftreten eines „Flushs“ (11,1 Prozent) und Schwindel.
Kamagra
Kamagra ist ein Viagra-Generika, welches von dem indischen Unternehmen Ajanta Pharma auf den Markt gebracht wurde. Die Wirkung von Kamagra beruht auf Sildenafil. Der Import von Kamagra in die EU ist jedoch illegal, da es in der EU nicht als Arzneimittel zugelassen ist.
Die Wirkung und die Nebenwirkungen unterscheiden sich nicht von Viagra. Im Online-Handel werden jedoch viele Fälschungen verkauft, die für Anwender gefährlich sein können.
Informationen über natürliche Potenzmittel
Neben verschreibungspflichtigen Medikamenten befinden sich zunehmend natürliche, frei erhältliche Präparate auf dem Markt. Die Forschung steckt noch in den Kinderschuhen, untermauert jedoch die potenzsteigernde Wirkung vieler dieser Präparate.
Neradin
Neradin ist ein zugelassenes, apothekenpflichtiges Arzneimittel. Es kann rezeptfrei erworben werden. Die Wirkung des homöopathischen Medikaments beruht auf Wirkstoffen der südamerikanischen Pflanze Damiana. Dort gilt die Pflanze als Aphrodisiakum und wird bei Potenzproblemen angewendet. Neradin wird von der Pharma SGB GmbH vermarktet.
Anwender nehmen täglich 3 Tabletten für mindestens 4 Wochen zu sich. Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Deseo
Deseo ist ein homöopathisches Potenzmittel auf der Basis von Damiana. Im Unterschied zu Neradin wird Deseo in der Tropfenform eingenommen. An der Wirkung oder den Nebenwirkungen ändert sich dadurch nichts. Das Produkt wird ebenfalls von der Pharma SGB GmbH vermarktet.
Allgemein über Erektionsstörungen
Auf unserer Webseite erfahren Sie alle wichtige Informationen über Potenzmittel und Erektionsstörungen. Dazu gehören erektile Dysfunktion, vorzeitiger Samenerguss und Problemen mit dem Orgasmus.