Was kann der Mann mit einem vorzeitigen Samenerguss dagegen tun? Helfen kann hier eine medikamentöse Behandlung, um die erektile Dysfunktion vorzeitiger Samenerguss zu beheben. Hilfreich kann unter Umständen auch eine Paartherapie sein, sowie ein Gespräch mit einem Urologen.
Was genau ist ein Potenzmittel?
Als sogenannte Erektionshilfen (Potenzmittel) werden stimulierende Mittel bezeichnet, die Wirkstoffe enthalten, um einen vorzeitigen Samenerguss positiv zu beeinflussen oder überhaupt die erektile Dysfunktion (Impotenz) zu beheben. Der Weg zu einem gelungenen und entspannten Liebesleben lässt viele Türen offen.
Die bekanntesten Potenzmittel sind:

Sildenafil
Wie Viagra, diverse Generika
Vardenafil
Wie Levitra
Tadalafil
Wie Cialis Original, diverse Generika
Avanafil
Wie Spedra
Was tun gegen vorzeitigen Samenerguss?
Wichtig ist hier erst einmal eine Ursachenforschung, denn es kann vorzeitiger Samenerguss auch an einem medizinischen Problem beim Mann liegen, wenn er „zu früh kommt“.
Verglichen mit einer Erektionsstörung wird das Problem vorzeitiger Samenerguss kaum wahrgenommen in der Öffentlichkeit. Es leiden wesentlich mehr Männer unter einem vorzeitigen Samenerguss als an Erektionsstörungen. Einer Studie zu Folge litten 30 Prozent der befragten Männer an einem vorzeitigen Samenerguss, nur 18 Prozent litten an Erektionsstörungen.
Das dieses nicht gerade seltenes Problem, welches sich in der Fachsprache „Ejaculatio praecox“ nennt und bisher wenig Beachtung fand, liegt an der unklaren Definierung dieses Problems.
Grundsätzlich ist eine medikamentöse Therapie mit Dapoxetin in Deutschland möglich. Dapoxetin gehört zur Gruppe der Antidepressiva und ist in Deutschland seit 2009 zur Behandlung eines frühzeitigen Samenergusses zugelassen. Ob eine Therapie sinnvoll ist, sollte mit einem Urologen in einem Gespräch von Fall zu Fall geklärt werden. Auf jeden Fall bewirkte die Therapie in einer Studie eine Verbesserung, bis hin zu einem 3 – 4 Fach verlängerten Samenerguss. Sexuelle Stimulationstechniken, wie Start-Stopp-Technik, Squeeze-Technik können hier ein weiterer Therapieansatz für einen vorzeitigen Samenerguss sein.
Die Frage lautet hier: Zu welchem Zeitpunkt handelt es sich um einen „vorzeitigen Samenerguss“? Bis heute wird der Zeitpunkt unterschiedlich in der Medizin eingestuft.
Wann also findet ein vorzeitiger Samenerguss statt?
Die Definition lautet hier: Wenn der Samenerguss von der Peniseinführung in die Scheide bis zum Orgasmus weniger als zwei Minuten beträgt. Hier unterscheiden sich die Geister, die Fachwelt spricht mal von zwei Minuten und andere Wissenschaftler von nur einer Minute.
Ein deutscher Urologe hat in Tests festgestellt, dass ein vorzeitiger Samenerguss nur rund 30 Sekunden früher stattfindet als ein normaler Samenerguss. Kaum zu glauben, dass läppische 30 Sekunden darüber entscheiden, ob der Mann als Potenz-Riese oder als Versager dargestellt wird.
Als Testergebnis geht der Urologe davon aus, dass es sehr wichtig ist, die Kennzeichen vorzeitiger Samenerguss zu erkennen, um so die Unfähigkeit der Erregung beim Orgasmus selber besser steuern zu können.
Dieses Problem betrifft alle Männer die:
- Früh gelernt haben, sich rasch und unauffällig selbst zu befriedigen, immer mit der Angst im Nacken, dabei erwischt zu werden
- Die Angst, als Liebhaber zu versagen
- Sexuell, schüchtern und unerfahren sind
- Sich selbst ständig kritisch beobachten
- Von ihrer Partnerin nach einem missglückten Sexabendteuer zu hören, er sei ein Versager
- Immer das Gefühl zu haben, alles perfekt zu machen Vorzeitiger Samenerguss ist aus medizinischer Sicht nicht ausschließlich ein psychisches Problem, es können auch medizinische Ursachen ein vorzeitiger Samenerguss sein. Handelt es sich in diesem Fall um eine medizinische Ursache, wird hier zwischen zwei Formen vorzeitiger Samenerguss unterschieden.
- Seit dem ersten Samenerguss besteht primär der Geschlechtsverkehr. Verantwortlich dafür ist eine sehr empfindliche Eichel, welche bei Kontakt mit der Scheide einer stärkeren Reizung unterliegt, als es normal der Fall ist. Eine wichtige Rolle spielt hier auch der Botenstoff Dopamin und Serotonin, welcher sich im Gehirn abspielt.
- Erst zu einem späteren Zeitpunkt im Leben des Mannes tritt der sekundäre Samenerguss auf, vorher galt die Sexualität als völlig problemlos und normal. Vermutet werden hinter diesem Phänomen Veränderungen an der Prostata-Muskulatur, des Blasenhalses als auch der Samenblase vermutet. Eine Funktionsstörung der Schilddrüse ist ebenfalls möglich, wie auch eine zu starke Reizung des Sympathikusnervs. Dieser Nerv ist letztendlich für die Auslösung des Samenergusses verantwortlich.
Bei, vorzeitiger Samenerguss kann auch eine Therapie helfen. Allerdings ist es nicht mit einer Sitzung getan, etwa 20 Sitzungen sind nötig, um dem Problem vorzeitiger Samenerguss zu Leibe zu rücken, um wieder in den Genuss einer zufriedenen Sexualität zu kommen.
In Kürze:
- Vorzeitiger Samenerguss ist zu früh, wenn die Ejakulation in einer Minute nach der Penetration erfolgt
- Handelt es sich um ein dauerhaftes Problem bei vorzeitigem Samenerguss, liegt eine Krankheit vor
- Bei vorzeitigem Samenerguss kann die Ursache seelisch, aber auch körperlich sein
- Zwischen Patienten und Arzt wird die Diagnose „Ejakulation praecco“ gestellt
- Vorzeitiger Samenerguss kann mit Medikamenten behandelt werden

Über mich
Mein Name ist Thomas Schmidt und ich beschäftige mich seit 10 Jahren mit sexuellen Problemen von Männern, hauptsächlich mit Erektionsstörungen. Ich bin hier, um Sie zu beraten, wie Sie Ihren Appetit auf Sex wiedererlangen und dabei helfen können, die verminderte Libido zu beseitigen.